Unser kulturelles Angebot ist quasi der Herzschlag des Bergson, der Puls, der für neue Ideen, Inspirationen und Lebendigkeit sorgt. Und dieser Impulsgeber kann die Kultur auch für Ihr Event sein! Wir haben nicht nur eine umfassende Künstler*innenkartei quer durch alle Sparten und Genres, sondern wir verfügen auch über ein Repertoire an selbst produzierten, moderierten und komponierten Wort-Musikformaten zu übergeordneten Themen wie Weihnachten, Musik und Technik, Musik und Wissenschaft, Frauen in der Musik u.v.m., gerne auch konzipiert auf Ihre individuellen Wünsche.
Gerne übernehmen wir mit unserem Knowhow in Absprache mit Ihnen die komplette künstlerische Gestaltung Ihres Events über den ganzen Tag hinweg: von der Blasmusik zum Frühschoppen über Musik zum Dinner bis zum DJ zur Party spätabends.
Unser Netzwerk ermöglicht es uns bestehende Acts für Sie zu buchen, allen voran die Jazzrausch Bigband, unser Residence-Orchestra.
Neben unseren Eigenproduktionen besteht darüber hinaus jederzeit die Möglichkeit, Musik speziell für Ihr Event zu komponieren bzw. zu arrangieren. Wir beraten Sie diesbezüglich gerne umfassend musikalisch wie inhaltlich.
Ebenso verfügen wir über umfangreiche Kontakte zu Speakern*innen aus allen Bereichen, von prominenten Top-Speaker*innen über Akteure der Wissenschaft und Literatur bis hin zu jungen Gründer*innen und Entrepreneur*innen.
Gerne fertigen wir auch eigens für Ihre Mitarbeitenden Wissensformate an, auch in Reihen, zu Themen aus Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft, Medizin, Politik u.v.m. So können Sie Ihr Team z.B. an sechs Termine über das Jahr verteilt in aktuellen Fragen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung, internationale-geopolitische Beziehungen o.ä. schulen.
Sie haben aber genauso die Möglichkeit, durch den Besuch von Wissensreihen in Bereichen wie Philosophie, Geschichte, oder Kunst, die „soft-skills“ Ihrer Mitarbeiter*innen weiterzuentwickeln.
Eine Spezialität unseres Angebots ist der Bereich „Artful Leadership“. Hier sprechen zu Ihrem Team maßgebliche Persönlichkeiten aus Musik und Kunst, die die Szene verändern, immer über den Tellerrand hinaussehen und so sehr erfolgreich sind. Themen hierbei können z.B. sein: Die sportliche bzw. die handwerkliche Herausforderung der Künstler. Die Arbeit in einem multikulturellen Kosmos, wie ihn ein Orchester darstellt. Das Arbeiten in klaren hierarchischen Strukturen, die Integration des Individuums in eine Gruppe und die individuelle Rolle innerhalb dieser. Der Umgang mit Stresssituationen, dem Aufhören und Neuanfangen, der Kreativlosigkeit, Mechanismen, um sich auf den Punkt total zu konzentrieren u.v.m. Wir zeigen so, in welchen Bereichen Ihres Unternehmens Funktionsweisen von Kunst und Kultur relevante, nachhaltige Veränderungen herbeiführen können.