Von Nachteulen und Fledermäusen
Im Untergeschoss des Bergson, dort wo früher die Münchner Sub-Kulturszene heiße Raves veranstaltete und die Aubinger Jugend im kniehohen Wasser mit Ruderbooten paddelte oder zur Winterzeit Schlittschuh lief, befindet sich heute unser Live-Club „Barbastelle“. Eine Location, die die heimelige Gemütlichkeit eines Jazzclubs mit einem lässig-stylischen Ambiente verbindet.
Der Name stammt von unserer anspruchsvollsten Mitbewohnerin. Zu sehen ist sie so gut wie nie, das eigens für sie gebaute ca. 60m2 Loft inklusive „Pool“ bewohnt sie nur im Winter und ein Team aus Biolog*innen kümmert sich regelmäßig um ihr Wohlergehen. Die Rede ist von der äußerst seltenen Mopsfledermaus, lateinisch Barbastella barbastellus. Ganz in der Nähe des Live-Clubs ist sie daheim, daher bekam die „Barbastelle“ von ihr gleich den Namen.
Das schicke Mobiliar und die angenehme Beleuchtung im historischen Gewölbe vermitteln sofort eine entspannte Atmosphäre.
Für einen legeren Ausklang des Tages, den Übergang von einer fordernden Tagung zur ausgelassenen Party oder auch ein exklusives Konzert ist es der ideale Ort für Sie und Ihre Gäste. Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl von passenden Musik-Acts und machen Ihnen Angebote aus unserer Künstler*innen-Kartei in den Bereichen Comedy, Literatur oder Kleinkunst.
Durch die direkte Anbindung an unsere Hauptküche werden Sie in der „Barbastelle“ auch zu späterer Stunde hochwertig verköstigt. So bleiben in unserem Live-Club für Nachtschwärmer keine Wünsche offen!